Die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration fördert Angebote der integrationskursbegleitenden Kinderbeaufsichtigung in der Stadtgemeinde Bremen im Zeitraum 1. April bis 31. Dezember 2025. Die Ausschreibung richtet sich an die in der Stadtgemeinde Bremen anerkannten Integrationskursträger.
Ziel der Förderung ist es, Eltern mit Kindern im nicht-schulpflichtigen Alter die Teilnahme an einem Integrationskurs zu ermöglichen und Kindern und Eltern erste Erfahrungen mit der institutionellen Kinderbetreuung zu vermitteln, solange die Kinder keinen Platz im Regelsystem haben. Die Förderung orientiert sich dabei an dem ESF+geförderten Bundesprogramm „Integrationskurs mit Kind Plus: Perspektiven durch Qualifizierung“ und legt seinen Schwerpunkt auf die Durchführung der Kinderbeaufsichtigung. Informationen zu den Förderbedingungen sind der Bekanntmachung zu entnehmen.
Die Antragstellung ist ab sofort bis zum 28.02.2025 möglich.
Für eine Förderung im Rahmen der Ausschreibung sind folgende Nachweise zu erbringen:
o eine Bestätigung des Jugendamtes zur Eignung der Kinderbeaufsichtigungsperson
o eine Bestätigung des Jugendamtes zur Geeignetheit der Räumlichkeiten für die Kinderbeaufsichtigung
Bei Fragen zum Antragsverfahren wenden Sie sich bitte an integration@soziales.bremen.de.
Hier finden Sie
- die Bekanntmachung (pdf, 176.3 KB)
- das Antragsformular (docx, 40.4 KB) sowie
- die Vorlage für den Finanzierungsplan (xlsx, 29.8 KB)