Sie sind hier:

Kommunale Sprachkurse für Erwachsene

Mit den kommunal geförderten Sprachkursen soll ein Beitrag dazu geleistet werden, dass Menschen zeitnah, bedarfsorientiert und möglichst in Wohnnähe an einem Deutschkurs teilnehmen können.

Die Kurse sind für all diejenigen, die (noch) keinen Zugang zu Integrationskursen haben und der Schulpflicht nicht mehr unterliegen, unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus und ihrem Herkunftsland. Damit werden bestehende Förderlücken geschlossen.

Modular werden Kurse zum Erreichen der Sprachniveaus A1, A2 und B1 sowie spezielle Kursformate, zum Beispiel Frauensprachkurse, Prüfungsvorbereitungskurse oder Kurse für Zweitschriftlernende, finanziert. Ziel ist es, den Teilnehmenden den Anschluss an Integrationsmaßnahmen wie berufsbezogene Deutschkurse oder andere Maßnahmen zu ermöglichen. Die Kurse sollen in der Regel über einen Zeitraum von sechs bis neun Monaten im Umfang von 300 Unterrichtseinheiten stattfinden.

Die Sprachkurse werden von der Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration gefördert.

Aktuell läuft das Auswahlverfahren für die kommunalen Sprachkurse, die ab dem 1.3.2025 stattfinden. In Kürze wird an dieser Stelle eine Liste aller geförderten laufenden Kurse mit den jeweiligen Terminen und Kontaktdaten zur Verfügung stehen.

Informationen zu allen Deutsch-Kursen

Sie suchen Informationen zu Deutsch-Kursen in Bremen? Welche Kurse gibt es? Welcher Kurs passt zu Ihnen?
Auf der Seite www.welcometobremen.de finden Sie Informationen in vielen Sprachen.